Im Fokus der Veranstaltung stehen technische und wirtschaftliche Fragestellungen besonders relevanter Technologien. Dazu gehören staubunempfindliche Wärmetauscher zur Abwärmenut-zung, die Abwärmeverstromung, Gemengevorwärmung, effiziente Brennertechnik und Kühlöfen. Weitere Schwerpunkte liegen im Einsatz innovativer Schmelzwannen und einer optimierten Digitalisierung.
In der gemeinsamen Diskussion werden Potenziale und Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Einsatz der Technologien erörtert und Praxiserfahrungen ausgetauscht. Auch für die Realisierung wichtige Finanzierungsfragen und Fördermöglichkeiten werden thematisiert.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte der Unternehmen der Glasindustrie.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.